|
|
|
katholisch aufgewachsen, aktiv engagiert
1976-1986 starke Bindung zum kath. Clartiner-Orden Weißenhorn
1984-1989 Studium der Religionsphilosophie und spirituellen
Wege
1987 Beginn der christlichen Zen-Praxis im Haus St.
Benedikt bei Willigis Jäger
1988 erstes Sesshin mit Zen-Meister Hugo Enomiya Lassalle
in Dietfurt
1989 Beginn der buddhistischen Zen-Praxis und Schüler von
Genro Seiun,
Osho
1991 auch Schüler von
Joshu
Sasaki, Roshi
1992 Begegnung mit Fumon Nakagawa Roshi und
Ayya Khema
seit 1993 jährlicher Klosteraufenthalt in
Mt. Baldy/USA
seit 1994 erste Meditationsgruppe in
Kempten
1998 Ordination zum Zen-Mönch unter
Genro Seiun,
Osho
2000 erster Japan Aufenthalt (Myoshin-Ji/Kyoto)
2003 Planung eines eigenen Retreat-Zentrums im Allgäu |